Die Lausitzrunde

Menu
  • Home
  • Lausitzrunde
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service/Downloads
  • Kontakt

Die Lausitzrunde

  • Home
  • Lausitzrunde
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service/Downloads
  • Kontakt

Aktuelles

Siemens

Wer von 6 Milliarden Jahresgewinn spricht und gleichzeitig die Verlagerung der Entwicklung der Produktion von
Gasturbinen in die USA vornimmt

praktiziert“ galoppierenden Kapitalismus“

An den Betriebsrat Siemens Görlitz und alle Mitarbeiter!
Die 29 Mitglieder des kommunalen Bündnisses „DIE LAUSITZRUNDE„ unterstützen die Kolleginnen und Kollegen des von der Schließung bedrohten Siemens Werkes in Görlitz in ihrem Kampf gegen die Pläne der Konzernspitze.
Der Konzern handelt verantwortungslos. Die hervorragenden Leistungen und Ergebnisse der MitarbeiterInnen werden einem ungehemmten Profitstreben geopfert. Eine der ganz wichtigen Zukunftschancen in der Lausitz wird aufs Spiel gesetzt. Die Lausitz braucht Investitionen in die Zukunft und keine Abwicklung zugunsten von Projekten in den USA.

 Im Auftrag der Mitglieder der Lausitzrunde:

  • Bürgermeister Christine Herntier
    Stadtverwaltung Spremberg; 03130 Spremberg, Am Markt 1
  • Oberbürgermeister Torsten Pötzsch
    Stadtverwaltung Weißwasser/O. L., 02943 Weißwasser/O. L., Marktplatz
  • Landrat Michael Harig
    Landratsamt Bautzen, 02626 Bautzen, Bahnhofstraße 9
  • Landrat Bernd Lange
    Landratsamt Görlitz, 02826 Görlitz, Bahnhofstraße 24
  • Landrat Siegurd Heinze
    Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 01956 Senftenberg, PF 10 00 64, Heinrich-Heine-Straße
  • Landrat Harald Altekrüger
    Landkreis Spree-Neiße, 03149 Forst, Heinrich-Heine-Straße 1
  • Oberbürgermeister Holger Kelch
    Stadtverwaltung Cottbus, 03046 Cottbus, Neumarkt 5
  • Bürgermeister Achim Junker
    Gemeindeverwaltung Boxberg/O. L., 02943 Boxberg/O. L., Südstraße 4,
  • Bürgermeister Dietmar Horke,
    Stadtverwaltung Drebkau, 03116 Drebkau, Spremberger Straße 61
  • Allgem. Stellvertreter des Bürgermeisters, Jens Handreck
    Stadt Forst, 03149 Forst, Lindenstraße 10 – 12
  • Bürgermeister Helmut Krautz
    Gemeinde Groß Düben, 02959 Groß Düben, Dorfstraße 90
  • Oberbürgermeister Stefan Skora
    Stadt Hoyerswerda, 02977 Hoyerswerda, Altes Rathaus Markt 1
  • Bürgermeister Frank Lehmann
    Stadtverwaltung Lauta, 02991 Lauta, Karl-Liebknecht-Straße 18
  • Bürgermeister Dieter Perko
    Gemeinde Neuhausen/Spree; 03058 Neuhausen/Spree, Amtsweg 1
  • Bürgermeister Jörg Krakow
    Stadt Peitz, 03185 Peitz, Schulstraße 6
  • Bürgermeister Ralf Brehmer
    Gemeindeverwaltung Rietschen, 02956 Rietschen, Forsthausweg 2
  • Bürgermeister Reinhard Bork
    Gemeinde Schleife, 02959 Schleife, Friedensstraße 83
  • Bürgermeister Andreas Fredrich
    Stadt Senftenberg, 01968 Senftenberg, Markt 1
  • Bürgermeister Manfred Heine
    Gemeindeverwaltung Spreetal, 02979 Spreetal/OT Burgneudorf,
    Spremberger Straße 25
  • Bürgermeister Harald Groba
    Gemeinde Teichland, 03185 Peitz, Schulstraße 6
  • Bürgermeisterin Kerstin Antonius
    Gemeinde Trebendorf, 02959 Schleife, Friedensstraße 83
  • Bürgermeisterin Birgit Zuchold
    Stadtverwaltung Welzow, 03119 Welzow, Poststraße 8
  • Amtsdirektorin Elvira Hölzner
    Amt Peitz, 03185 Peitz, Schulstraße 6
  • Amtsdirektor Mike Lenke
    Amt Döbern-Land, 03159 Döbern, Forster Straße 8
  • Amtsdirektor Detlef Höhl
    Amt Altdöbern, 03229 Altdöbern, Marktstraße 1
  • Bürgermeister Dietmar Koark
    Gemeinde Elsterheide, 02979 Elsterheide, Am Anger 36
  • Amt. Bürgermeister Fred Mahro
    Stadt Guben, 03172 Guben, Gasstraße 4
  • Bürgermeister Fritz Handrow
    Gemeinde Kolkwitz, 03099 Kolkwitz, Berliner Straße 19
  • Bürgermeister Thomas Leberecht
    Gemeinde Lohsa, 02999 Lohsa, Am Rathaus 1

Aktuelle Termine der LAUSITZRUNDE

10.06. Große LAUSITZRUNDE im Ausbildungszentrum der Leag Jänschwalde

Unsere Ziele

In der LAUSITZRUNDE spricht ein kommunales Bündnis mit einer Stimme für die Lausitz. Sie vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den von der Kohlewirtschaft betroffenen Kommunen gegenüber Land, Bund und EU und ist das Bindeglied zwischen den Menschen vor Ort und allen Akteuren die den Strukturwandel der Lausitz begleiten.

Unsere Arbeit

In der LAUSITZRUNDE einigen sich Lausitzer Bürgermeister*Innen und Oberbürgermeister in regelmäßigen Arbeitsrunden auf gemeinsame Positionen und Prioritäten zu wichtigen Themen für die Zukunft der Lausitz. Diese Geschlossenheit und Einigkeit ermöglicht es, die Interessen der Lausitz besser durchzusetzen.

© 2021 LAUSITZRUNDE

Impressum