Die Lausitzrunde

Menu
  • Home
  • Lausitzrunde
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service/Downloads/Kalender
  • Kontakt

Die Lausitzrunde

  • Home
  • Lausitzrunde
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service/Downloads/Kalender
  • Kontakt

Aktuelles

Aktuelle Informationen

Diese Webseite ist das aktuelle Informationsportal der Lausitzrunde

www.lausitzrunde.com

 

Gespräche der Bürgermeister aus der LAUSITZRUNDE mit den Ukrainischen Kollegen

K1024 Annual Political Dialogue

Am Rande der Diskussionen auf der Kohleplattform in Görlitz, sprachen sich die Vertreter der LAUSITZRUNDE mit Bürgermeister aus der ukrainischen Kohleregion aus. Dabei wurde uns schnell klar, daß wir die gleichen Probleme haben. Bereits jetzt spüren die Bürgermeister den nahenden Transformationsprozeß. Einem weiteren Dialog sehen alle Partner als wichtig an. Gemeinsam für die Zukunft lernen, das war das Credo unseres Gespräches.

Aufruf zur Teilnahme "Wir sind Laut für unsere Lausitz" 29.11.19 16 Uhr Kraftwerk Schwarze Pumpe

0001

Weiterlesen ...

K1024 DSC 9547

Pressemitteilung
zur Demo der Bürgermeister aus den drei deutschen Braunkohlerevieren am 14. November vor dem Kanzleramt


In großer Geschlossenheit haben die Bürgermeister Chancen und Risiken der Struktur- entwicklung mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier diskutiert.

Weiterlesen ...

6. Sitzung der Arbeitsgruppe der europäischen Kohleregionen

Die Teilnehmer der 6. Arbeitsgruppensitzung in Brüssel diskutierten am 16. und 17. Oktober über Erfolgsgeschichten des Übergangs und dessen Herausforderungen und verschiedene Perspektiven. Am Anfang des ersten Tages stellten die BMin von Litvinov (Tschechien) Frau Kamila Blahova, Frau Juliette de Grandpré vom wwf und Oberbürgermeister Herr Torsten Pötzsch von Weißwasser/O.L. eine von 10 Braunkohleregionen durch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unterschrieben Erklärung vor, aus der hervorgeht, dass die Unterzeichner sich für einen sozial gerechten Ausstieg aus der Kohleverstromung einsetzen und diesen von der Politik fordern.
Viele Projekte wurden über die zwei Tage vorgestellt. Einige hatten sehr fragliche Ansätze bezüglich einer Co²-Einsparung. Im Vordergrund stand der Austausch und der Auf- und Ausbau von Kontakten. Europäischen und sogar darüber hinaus vorhandenen und entstehende Netzwerke sind auf diesen Prozess unabdingbar.
Als Lausitzrunde ist es bedeutsam auf der europäischen Ebene mitzuwirken und immer wieder den Fokus in die Lausitz zu lenken.

Weiterlesen ...

14. November Aufruf der Sprecher der Lausitzrunde zu einer gemeinsamen Aktion in Berlin!!!

Donnerstag, 14. November 2019, 10:00 - 15:00 Uhr / Platz der Republik

Liebe Mitstreiter, Kolleginnen und Kollegen!
Das Strukturstärkungsgesetz befindet sich in der Endphase der Diskussion in Bundestag und Bundesrat. Wenn es so verabschiedet wird wie der derzeitige Entwurf aussieht, dann stellen wir fest:
So wird das nichts!
Jetzt ist die Zeit gekommen, dass auch wir, als direkt gewählte Vertreter der Menschen in den Revieren deutlich und laut zeigen:
So geht das nicht!
Aus diesem Grund werden am 14.11.2019 alle Bürgermeister, Oberbürgermeister, Amtsdirektoren der Lausitzrunde gemeinsam vor dem Bundestag bzw. Bundesrat unsere Forderungen öffentlichkeitswirksam vortragen.

 

Weiterlesen ...

K1024 btgweb 77k5o3gc2ll1mz72j2f3 original

Pressemitteilung Bürgermeister im Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Die letzten Oktobertage waren für Vertreter der Lausitzrunde, Vertreter des mitteldeutschen und Rheinischen Revier gespickt mit vielen wichtigen Terminen. Zwei Termine ragen heraus.

Weiterlesen ...

Arbeitsbesuch.jpg

Die ersten erfolgreichen Arbeitsgespräche mit den Bürgermeistern Vorort.

In Form von Arbeitsgesprächen findet ein regelmäßiger Austausch mit den Gemeindevertretern der Lausitzrunde und der Mandatsträgerin Frau Herntier, in den jeweiligen Kommunen statt.

Weiterlesen ...

K1024 IMG 1310

Lausitzrunde zu Besuch bei dem Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter, den Mitgliedern des Bundestages Stephan Kühn und Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) in Berlin.

K1024 IMG 1245

Lausitzrunde zu Besuch bei den Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus und dem Mitglied des Bundestages, Dr. Klaus-Peter Schulze (CDU/CSU) in Berlin.

Aufgrund der anstehenden Verhandlungen im Bundestag, zum "Strukturstärkungsgesetz der Kohleregionen", vorgelegt im September 2019 durch den Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, nahmen die Bürgermeister, der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen, wichtige Termine in Berlin war.

Weiterlesen ...

  1. Große Lausitzrunde in Lauta mit einem Vortrag des sächsischen Revierbeauftragten Dr. Rohde
  2. Lausitzappell für den Tagebau und das Kraftwerk Jänschwalde
  3. Facebookauftritt von Frau Kaufhold zum Besuch der Kleinen Lausitzrunde mit Dietmar Bartsch
  4. Kommunal vernetzen, Kooperation aufbauen, gemeinsam agieren
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Weiter
  • Ende

© 2023 LAUSITZRUNDE

Impressum