Die Lausitzrunde

Menu
  • Home
  • Lausitzrunde
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service/Downloads/Kalender
  • Kontakt

Die Lausitzrunde

  • Home
  • Lausitzrunde
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service/Downloads/Kalender
  • Kontakt

Aktuelles

Aktuelle Informationen

Diese Webseite ist das aktuelle Informationsportal der Lausitzrunde

www.lausitzrunde.com

K1024 DSC05548

Paul Köhne Bürgermeister der Stadt Drebkau berichtet über seine Studienreise nach Bulgarien. Organisiert durch ein Projekt der WWF.

 

WWF Deutschland hat im Oktober 2017 gemeinsam mit WWF Bulgarien, WWF Griechenland und WWF Polen das Projekt "Just Transition Eastern & Southern Europe" gestartet, unterstützt durch die Europäische Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums.

Weiterlesen ...

K1024 IMG 0385

Pressemitteilung
Treffen der LAUSITRUNDE mit Dr. Ehler Mitglied des Europäischen Parlaments

Weiterlesen ...

Erklärung der LAUSITZRUNDE zur Umsetzung der Empfehlung der Kommission Wachstum, Strukuturwandel und Beschäftigung

Die Mitglieder der Lausitzrunde, die gewählten Mandatsträger der direkt vom Kohleausstieg betroffenen Kommunen, verfolgen die Verhandlungen der Bundesregierung mit den Ländern zur Umsetzung der Empfehlungen der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung. Es ist zwingend erforderlich, dass der Kompromiss, der mit dem Bericht der Kommission erreicht wurde, 1:1 im Gesetzgebungsverfahren seinen Niederschlag findet. Wir erwarten von allen Beteiligten, dass die Bewertungskriterien für Maßnahmen zur Bewältigung des Strukturwandels, welche durch die Kommission festgelegt wurden, für alle Teile des Gesamtpaketes und damit auch für die Sofortmaßnahmen gelten. Vereinbartes Ziel, auch der Sofortmaßnahmen ist, in den Revieren schnell nachhaltige Maßnahmen umsetzen zu können, die den Bewertungskriterien genügen und sichtbare Zeichen nach innen und außen setzen. Es dürfen damit keine Maßnahmen gefördert werden, für die es in der Vergangenheit keine finanziellen Mittel gab oder die in keinem Zusammenhang mit dem Strukturwandel stehen.

 

 

Weiterlesen ...

IMG 0445

Treffen der Großen LAUSITZRUNDE am 15.04.2019 in Guben

Umsetzung der Empfehlungen der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung

Weiterlesen ...

Pressemitteilung

LAUSITZRUNDE begrüßt den Beschluss des brandenburgischen Kabinetts zum Umzug des Wissenschaftsministeriums nach Cottbus

Die Mitglieder der LAUSITZRUNDE begrüßen den Schritt der Landesregierung als ein ganz wichtiges Signal in die Region.
Der Vorschlag der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, dass sowohl Landes- als auch Bundesinstitutionen in den Revieren angesiedelt werden sollen, wird damit zeitnah aufgegriffen. Es ist ein Zeichen dafür, dass jetzt die richtigen Schritte in Richtung Entwicklung der Lausitz hin zu einer europäischen Modellregion für den Strukturwandel gegangen werden. Besonders zu begrüßen ist, dass das Wissenschaftsministerium nach Cottbus verlagert werden soll.
Innovationen sind unverzichtbar bei der Neuausrichtung der Region. Dass das dafür zuständige Ressort demnächst direkt vor Ort ist, garantiert kurze Wege und schnelle Entscheidungen.

Die Mitglieder der kleinen LAUSITZRUNDE bereiten in einer Beratung die Große LAUSITZRUNDE vor am 15. April

In Vorbereitung des Treffens am 15.04. 2019 in Guben, fand auch eine Beratung mit den 3 MdB Freese, Jurk und Dr. Schulze statt.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung

der Lausitzrunde zur Ansiedlungsoffensive der IHK- direkt vom Kohleausstieg betroffene Kommunen unterstützen

Der Strukturwandel in der Lausitz wird nur dann gelingen, wenn auch private Investoren die Chancen der Region im Strukturwandel erkennen und nutzen.

Die Schaffung von industriellen, innovativen Ersatzarbeitsplätzen steht an erster Stelle.

Die derzeit 58 Mitglieder der Lausitzrunde begrüßen und unterstützen die Initiative der IHK Cottbus, eine Ansiedlungsoffensive aus der Region heraus für die Region jetzt auf den Weg zu bringen, denn es muss schnell gehandelt werden.

Die Kommunen sind Partner der Wirtschaft.

Wir werden uns dafür einsetzen, dass der Bericht der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung vollumfänglich und zügig umgesetzt wird und den Investoren bestmögliche Bedingungen geboten werden.

IMG 3020

Im Zentrum der Kohleregion Lausitz – Podiumsdiskussion in der Stadt Welzow

Zu einer Podiumsdiskussion mit Bürgern der Stadt Welzow hatte die Lausitzer Rundschau und radioeins n am Dienstag  ,den 05.02.2019 eingeladen.

Vertreter aus Wirtschaft, von  Umweltschutzorganisationen, Ministerien und der Kommunalpolitik haben sich den Fragen der Bürger gestellt.

Weiterlesen ...

2019 01 17 ASG DSC 6324

LAUSITZRUNDE beteiligt sich aktiv an der Umsetzung der Maßnahmen der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung

Das Ergebnis der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung ist eine große Chance aber auch eine große Herausforderung für die Lausitz. Von allen Beteiligten wurden in den Verhandlungen Zugeständnisse abverlangt, um in gemeinsamer Abstimmung in der Kommission zu einem tragfähigen Kompromiss zu gelangen.

Weiterlesen ...

LAUSITZRUNDE 17012019 Foto C Handrick

Mitglieder der LAUSITZRUNDE unterzeichnen mandatierende Vereinbarung

Beratung zum Stand der Verhandlungen der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung

Weiterlesen ...

  1. Lausitzrunde Christine Herntier im Gespräch mit MP Herrn Haseloff und Abgeordneten des Bundestages
  2. Das Ausstiegsszenario von Ronald Pofalla - ein Affront gegen die Lausitz
  3. Lausitzrunde übergibt Forderungspapier an die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung im Bundeswirtschaftsministerium
  4. Lausitzrunde erarbeitet Vorschläge und Ideen zur Einreichung eines Forderungspapieres
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Weiter
  • Ende

© 2023 LAUSITZRUNDE

Impressum