07. März 2024 Große LAUSITZRUNDE |
13. Juni 2024 Große LAUSITZRUNDE |
05. September 2024 Große LAUSITZRUNDE |
Sehr geehrte Damen und Herren, das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und die Energieagentur Brandenburg laden Sie herzlich zur nächsten gemeinsamen Informationsveranstaltung für kommunale Klimaschutz-, Klimaanpassungs-, Energie- und Sanierungsmanagerinnen und -manager ein.
Diese Veranstaltung findet am 12. Oktober 2022 statt.
Unsere Konferenz führen wir erneut digital auf der Videoplattform Zoom durch. Die Zugangsdaten senden wir den angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail zu.
Die Veranstaltungsreihe findet seit September 2016 im halbjährlichen Turnus statt. Wir wollen an das bewährte Konzept der vergangenen Veranstaltungen anknüpfen und Ihnen einen Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen der brandenburgischen und deutschen Klima- und Energiepolitik geben. Erstmals wird die Veranstaltung mit einem zusätzlichen, zweistündigen Dialogformat erweitert, um ausgewählte Fragen zu Maßnahmen für den kommunalen Klimaschutz im Klimaplan Brandenburg mit Ihnen zu diskutieren. Das Format findet im Anschluss an die Vorträge der Ministerien und der Energieagentur Brandenburg statt und soll Raum für den Austausch bieten.
Sie können sich bereits jetzt über diese Webseite https://energieagentur.wfbb.de/de/11-gemeinsame-Informationsveranstaltung-zum-kommunalen-Klimaschutz anmelden, auf der wir im September auch das Programm im Detail veröffentlichen. Mit freundlichen Grüßen
Daniela Setton Referatsleiterin Klimaschutz, Nachhaltigkeit Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Frank Segebade Referatsleiter Stadtentwicklung Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Bert Tschirner Teamleiter Energieagentur Brandenburg
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Team Energieagentur
Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam
T +49 331 - 730 61-410 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! energieagentur.wfbb.de
Sitz der Gesellschaft: Potsdam, Zuständiges Registergericht: Amtsgericht Potsdam, HRB 4611 Geschäftsführung: Dr. Steffen Kammradt (Sprecher), Sebastian Saule Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
In der LAUSITZRUNDE spricht ein kommunales Bündnis mit einer Stimme für die Lausitz. Sie vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den von der Kohlewirtschaft betroffenen Kommunen gegenüber Land, Bund und EU und ist das Bindeglied zwischen den Menschen vor Ort und allen Akteuren die den Strukturwandel der Lausitz begleiten.
In der LAUSITZRUNDE einigen sich Lausitzer Bürgermeister*Innen und Oberbürgermeister in regelmäßigen Arbeitsrunden auf gemeinsame Positionen und Prioritäten zu wichtigen Themen für die Zukunft der Lausitz. Diese Geschlossenheit und Einigkeit ermöglicht es, die Interessen der Lausitz besser durchzusetzen.